Alexander De Croo

belgischer Politiker; seit Okt. 2020 Premierminister; zuvor ab 2012 Vizepremier, zunächst für Rentenpolitik, ab 2014 für Entwicklungszusammenarbeit, digitale Agenda und Telekommunikation sowie ab Dez. 2019 zusätzlich Finanzminister; Parteichef der flämischen Liberalen Open VLD 2009-2012

* 3. November 1975 Vilvoorde

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2021

vom 9. Februar 2021 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2024

Herkunft

Alexander De Croo wurde am 3. Nov. 1975 in Vilvoorde in der Provinz Flämisch-Brabant unweit von Brüssel geboren. Die Familie ist seit Generationen in Brakel in Brabant heimisch. D.s Vater Herman De Croo (* 1937) war als Politiker der Liberalen im flämischen Landesteil 1974-1988 mehrfach belgischer Minister, danach Fraktionschef, 1995-1997 Parteivorsitzender und 1999 bis 2007 Präsident der Abgeordnetenkammer sowie Bürgermeister von Brakel. D.s jüngere Schwester Ariane wurde für die Partei Regionalpolitikerin. Seine Mutter, die Anwältin Françoise Desguin, eröffnete D. nicht nur die französische Sprache, sondern auch Kontakte in den wallonischen Landesteil. Dies war angesichts des wachsenden Gegensatzes zwischen Flamen und Wallonen zur Besonderheit geworden.

Ausbildung

D. studierte an der Vrije Universiteit Brüssel Wirtschaftsingenieurwesen und schloss 1998 ab. An der Kellog School of Management in Chicago graduierte er später, 2004, zum Master of Business Administration (MBA).

Wirken

Unternehmensberater

UnternehmensberaterAb 1999 arbeitete D. ...